Die Netzhaut
Als Netzhaut, fachspezifisch auch Retina genannt, bezeichnet man die hauchdünne lichtempfindliche Gewebeschicht im Inneren des Auges.
Sie besteht aus vielen Millionen Sehzellen, die das Licht, welches durch die Augenlinse fällt, durch ein geordnetes Zusammenwirken zu einem einheitlichen Bild werden lässt. Diese Gewebeschicht ist damit das Schaltzentrum unserer Wahrnehmung, da die Netzhaut die Sinneseindrücke in elektrische Signale umwandelt und diese durch den Sehnerv an das Gehirn weitergibt. Hier wird dann ein bewusstes und wahrnehmbares Bild der Umwelt erzeugt.
Auch im sehr komplexen Augeninneren können sich verschiedene Krankheiten negativ auf das Sehvermögen auswirken. Eine der dabei am häufigsten vorkommenden Erblindungsursachen im Erwachsenenalter ist die „Diabetische Retinopathie“, eine durch Diabetes hervorgerufene Netzhauterkrankung.
Zur Untersuchung des Augenhintergrundes bieten wir unseren Patienten in Friedrichshafen am Bodensee daher die einzigartige optomap-Ultra-Weitwinkel-Technologie an. Ohne Erweiterung der Pupille lässt sich mit diesem Gerät ein sehr großer Bereich der Netzhaut detailliert beurteilen. Die Untersuchung eignet sich für Patienten jeden Alters, besonders aber auch für kleinere Kinder und Senioren. optomap ist ein digitales Ultra-Weitwinkel-Netzhaut-Bildgebungssystem. Mit einer einzigen Aufnahme werden mehr als 80% der Netzhaut in einem hochauflösenden Panoramabild erfasst, während dabei mit herkömmlichen Methoden nur 10-15% der Netzhaut in einer Aufnahme dargestellt werden können. Die optomap-Bilder liegen sofort als digitales Foto zur Diagonse und zur Besprechung mit Ihnen bereit.
Des Weiteren ist die gesamte Untersuchung vollkommen schmerzfrei und in wenigen Minuten vollzogen. Das eigene Auge wird dabei nicht einmal berührt. Spezielle Augentropfen für die Erweiterung der Pupillen sind ebenfalls nicht notwenig und somit vermeiden wir für Sie lange Wartezeiten. Das Autofahren oder das Zurückkehren an Ihren Arbeitsplatz ist ohne Problem direkt wieder möglich.
Wir empfehlen unseren Patienten daher auch eine regelmäßige Augen-Gesundheits-Vorsorge mit optomap, die zur Früherkennung von Krankheiten wie Bluthochdruck, Schlaganfallrisiko oder Diabetes ebenfalls genutzt werden kann.
Nur so können wir schnell auf ein potenzielles Krankheitsbild eingehen und Ihnen eine direkte Therapie bei uns in Friedrichshafen in der Augenarztpraxis Dr. med. Thomas Dietrich ermöglichen.